Alessia Crameri
Geboren
18. März 1982
Heimatort
Poschiavo
Spezielles
Muttersprache Italienisch
Ausbildungen
2003
Abschluss Matura Typus D Kantonsschule Chur
2003-2004
Psychologie Uni Zürich
2004 – 2007
Ausbildung zur Med. Masseurin EFA in Davos
2010 – 2012
Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin bei Colorado Cranial Institute in Zürich
2011 – 2012
Behandlung des chronischen Cervikaltraumas (Kursteil 1 und 2) bei Colorado Cranial Institute in Zürich
2012
Myofascial Release bei Colorado Cranial Institute in Zürich
2014 – 2017
Ausbildung in «qualitativer viszeraler Osteopathie» bei Jürg Gschwend und Thomas Hirth, Zürich und Berlin
2017 – 2021
Kursreihe «Grow Your Skills» bei Tim Marris DO FSCCO
2022
Branchenzertifikat Oda KT - Methode Craniosacral Therapie
Nach Abschluss meiner therapeutischen Ausbildung in Davos im 2007 habe ich eine Stelle im Medizinischen Zentrum in Bad Ragaz angetreten. Hier war ich 5 Jahre lang im Bereich der Physikalischen Therapie als Med. Masseurin tätig und habe u.a. 4 ½ Jahre lang Praktikanten/innen betreut.
Seit Oktober 2011 bin ich Teilzeit, und seit Juli 2012 Vollzeit in der Praxisgemeinschaft BEWEGGRUND als Medizinische Masseurin und Craniosacral Therapeutin tätig.
Ildo Fisch
Geboren
14. November 1975
Heimatort
Herisau AR
Ausbildungen
1994
Abschluss der kaufmännischen Ausbildung, Bern
1998 – 2001
Ausbildung zum Med. Masseur FA SRK, St Gallen
2001 – 2002
Ausbildung «Viscerale Manipulation» an der Dr Vodder Schule, Walchsee/Tirol (Österreich)
2003 – 2008
Berufsbegleitendes Studium der Klassischen Osteopathie am College Sutherland in Ulm
2009
Ausbildung in «den peripheren Techniken nach Dr. Sutherland», SCC in der Proitzer Mühle (Deutschland)
2009 – 2011
Osteopathie in der Pädiatrie 1 – 4 , Kurszyklus bei Eva Möckel und Noori Mitha, Hamburg
2010 – 2012
Ausbildung in «qualitativer viszeraler Osteopathie» bei Jürg Gschwend und Thomas Hirth, Zürich
2012
Ausbildung in «Osteopathy in the Cranial Field», SCC in der Proitzer Mühle (Deutschland)
2013
Grundkurs Craniosacral-Movement, Rudolf Merkel, Zürich
«Trust Your Hands» bei Tim Marris in Hamburg
2013 – 2015/16
Dipl. Naturheilpraktiker TEN mit dem Schwerpunkt Phytotherapie, Diatätik sowie der Humoralmedizin, an der Paramed in Baar
2014 – 2017
Kursorganisation und Teilnahme an der Kursreihe «Grow Your Skills» mit Tim Marris DO MSSC
2017 - 2020
Kursorganisation und Assistenz der Kursreihe «Grow Your Skills» mit Tim Marris DO MSSC
Spezielles
Gebärdensprache (meine beiden Elternteile sind gehörlos)
Nach Abschluss meiner therapeutischen Grundausbildung in St. Gallen habe ich eine Stelle als Med. Masseur in Lausanne angetreten. Ich war 17 Monate in Renens in der Physiothérapie et Rééducation DINO angestellt. Im Oktober 2002 habe ich die Leitung der Physikalischen Therapie des Medizinischen Zentrums in Bad Ragaz übernommen. 2007 eröffnete ich die Praxis BEWEGGRUND. in Chur. Die ich zu Beginn zusammen mit Andi Schmid führte, der heute vollumfänglich in Fideris arbeitet. Zusätzlich engagierte ich mich von Anfang 2007 bis Ende August 2011 als freier Mitarbeiter in der Osteopathiepraxis von Frau M. van Geffen. Ab September 2011 war ich vollumfänglich in meiner Praxis in Chur tätig. Im September 2016 eröffnete ich eine zusätzliche Praxis in Triesenberg/Liechtenstein, welche ich parallel zur Praxis in Chur führe.
Seit meiner therapeutischen Erstausbildung zum Med. Masseur nehme ich laufend an Aus- und Weiterbildungen teil.
Die umfangreichste und kompletteste Ausbildung im Anschluss ist die Osteopathie. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zum dipl. Naturheilpraktiker TEN an der Paramed in Baar.
Meine breite komplementärtherapeutische Ausbildung ermöglicht es mir, verschiedenste, insbesondere funktionelle Beschwerden differenziert zu betrachten und effizient zu behandeln.
Nach einer gezielten Anamnese und ausführlicher Untersuchung, arbeite ich über das muskuläre-, bindegewebige- und knöcherne System des Körpers, in dem ich die verschiedensten manuellen Ansätzen anwende, mit welchen sich fast alle Gewebe des Körpers behandeln lassen:
- Muskel- und Faszientechniken
- Gelenkstechniken für Becken, Wirbelsäule, Thorax, Extremitäten, Kiefer
- Organbehandlung
- Cranio-sacrale Techniken
- Techniken für das Gefässsystem
- Techniken für das zentrale und vegetative Nervensystem
- Spezifische Techniken für Babys und Kleinkinder
Trotz meiner vertieften Ausbildung in Anatomie, Physiologie, Biomechanik und Pathologie ersetzt meine Behandlung keine ärztliche Behandlung und Diagnostik. Jedoch können Beschwerden/Erkrankungen, die schulmedizinisch behandelt werden müssen, oft begleitend mit Komplementärtherapie behandelt werden.
Mögliche Indikationen können sein:
- Im internistischen Bereich:
Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Organsenkungen, Operationsfolgen etc. - Im Bereiche des Bewegungsapparates:
Ischias, Lumbago, Hexenschuss, in allen Gelenken (Fuss, Knie, …), Schleudertraumen etc. - Im Hals-Nasen-Ohren Bereich:
Chron. wiederkehrende Entzündungen, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz etc. - Bei Zahn-/Kieferproblemen (wenn möglich in Begleitung einer fachärztlichen Behandlung):
Kreuzbiss, Zahnstellungskorrekturen, Kiefergelenksproblemen etc. - Im urogenitalen Bereich:
Chron. Blasen- und/oder Nierenentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Inkontinenz etc. - Im Bereich der Kinderheilkunde:
Schädel- oder Gesichtsverformungen, Schiefhals, Verdauungsstörungen, Blähungen, „Spuckkinder“, Schlafstörungen, Lern- und Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen etc. - Während der Schwangerschaft:.
Sodbrennen, Übelkeit, Ischias, Steisslage des Babys, Geburtsvorbereitung etc. - Diverse weitere Beschwerdebilder können nach Absprache behandelt werden.